Modellieren im Spannungsfeld manueller und digitaler Methoden : vergleichende Untersuchung am Beispiel "Digital Me", einer Selbstportrait-Studie in der Plastischen Gestaltungslehre

  • Modeling in the tension field of manual and digitaldesign methods : comparative study on the example "Digital Me",a self-portrait study in sculptural design lecture

Meyer, Joost Sunke; Schulze, Michael (Thesis advisor); Markschies, Michael Alexander (Thesis advisor)

Aachen (2020)
Doktorarbeit

Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2020

Kurzfassung

Mit dieser Dissertation wird die Auswirkung manueller und digitaler Gestaltungsmethoden auf den Lehr-/Lernprozess untersucht. Dies ist mit wissenschaftlichen Methoden in dieser Form noch nicht geschehen. Ausgangspunkt dieser qualitativen Forschung ist eine Erprobung innovativer Lehr-/Lernmethoden mit hybriden, manuellen und digitalen, Gestaltungsmethoden am Beispiel des Seminars "Digital Me" im Forschungsmodul für Architektinnen und Stadtplanerinnen der RWTH Aachen (Empirie). Anhand der Ergebnisse dieser Untersuchung werden Empfehlungen für eine zukünftige Gestaltungslehre entwickelt, die manuelle und digitale Methoden der Gestaltung optimal zur Entfaltung bringen kann (Synergie von Theorie und Empirie in einem hermeneutischen Verfahren).

Einrichtungen

  • Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte [218010]

Identifikationsnummern

Downloads