Kurse Sommersemester 2022
Vorlesungen
Kulturelle und Historische Grundlagen:
Stadtzugänge
B.Sc. // 6. Semester // Prof. Axel Sowa // Univ.-Prof. Dr. phil. Alexander Markschies
Geschichte und Theorie 1b:
Karl Friedrich Schinkel
M.Sc. // 2. Semester // Univ.-Prof. Dr. phil. Alexander Markschies
Wahlmodule
Karl Friedrich Schinkel.
Ausgewählte Bauten
B. Sc. // ab dem 3. Semester // Univ.-Prof. Dr. phil. Alexander Markschies
Demokratie als Bauherr.
Ausgewählte Bauten
B. Sc. // ab dem 3. Semester // Dr. phil. Andreas Gormans
Visuelle Stadtforschung
M. Sc. // alle Semester // Dr. phil. Ela Kaçel
SOUTHWESTWARDS!
Meisterwerke der Architektur im Dreiländereck Frankreich – Deutschland – Schweiz
Von wegen Kirche, Kult und Klerus!
Wenn Architekturmalerei zur Offenbarung wird
M. Sc. // alle Semester // Dr. phil. Andreas Gormans
Pflichtveranstaltungen
Bildmedien der Architektur
M. A. // Studierende der Digitalen Medienkommunikation // Dr. phil. Jennifer Bleek
Forschungsfelder
Frauen am Reiff
M. Sc. // alle Semester // Dr. phil. Birgit Schillak-Hammers // Frederike Eyhoff M.A.
Hässliche Entlein.
Nachhaltigkeit als Problem der Ästhetik
M. Sc. // alle Semester // Dr. phil. Birgit Schillak-Hammers
Stegreif
Aachen setzt ein Zeichen!
Ein Logo für die 4. Aachener Gesamtschule
M. Sc. // alle Semester // Dr. phil. Andreas Gormans
Showtime!
Ausgewähltes Sammelgut an der RWTH
M. Sc. // alle Semester // Univ.-Prof. Dr. phil. Alexander Markschies