Frauen am „Reiff“
Kontakt
Beschreibung
Die aktuelle Debatte um die Präsenz von Frauen im Beruf und in der öffentlichen Wahrnehmung lenkt unseren Blick auch auf das Reiff.
In diesem Forschungsfeld, das auf zwei Semester angelegt ist, widmen wir uns gezielt der Situation von Frauen an der Architekturfakultät der RWTH Aachen. Im vergangenen Sommersemester konnten bereits einige berufliche Werdegänge sowohl von Professorinnen als auch von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Beschäftigten in Technik und Verwaltung, die am Reiff tätig waren, nachgezeichnet werden. Im kommenden Wintersemester setzen wir nun unser Vorhaben, das Wirken von Mitarbeiterinnen der unterschiedlichen Fachdisziplinen sichtbar zu machen und dieses nach strukturellen, inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten zu befragen, fort. Neben der Fortsetzung der Recherchearbeit geht es in diesem Semester um die geeignete Präsentation der Rechercheergebnisse und deren Kontextualisierung in einen übergeordneten wissenschaftlichen- feministischen Diskurs. Hierzu erarbeiten wir gemeinsam eine Ausstellung, die die bis dato primär männliche Geschichte des Reiffs um die derzeit fehlende weibliche Perspektive dauerhaft ergänzt und korrigiert. Ein abschließender Katalog wird Ziel unserer Arbeit sein. Der Einstieg ist auch für Studierende möglich, die im letzten Semester noch nicht dabei waren. Abgesehen vom Angebot des Forschungsfeldes ist es auch möglich, einen Stegreif zur Ausstellungsarchitektur zu absolvieren.
Modul
Forschungsfeld
M.Sc. // alle Semester
Termine
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 09:00-12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte.
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 09:00-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Donnerstag, 03. November 2022, 10:30-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Donnerstag, 10. November 2022, 10:30-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Donnerstag, 17. November 2022, 10:30-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Donnerstag, 01. Dezember 2022, 10:30-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Donnerstag, 08. Dezember 2022, 09:00-12:00 Uhr, Semi-Temp 1
Mittwoch, 14. Dezember 2022, Aufbau der Ausstellung im Foyer
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion
Donnerstag, 22. Dezember 2022, Abbau der Ausstellung
Donnerstag, 12. Januar 2023, Abschlussbesprechung
Begleitmaterial
Sie können in RWTHMoodle die dazugehörigen Vorlesungsinhalte für Nachbearbeitungszwecke herunterladen.