Medien der Architektur
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95068
- E-Mail schreiben
Beschreibung
Das Wahlpflichtmodul Kulturelle und Historische Grundlagen III orientiert sich an den inhaltlichen Schwerpunkten der vier beteiligten Lehreinheiten Kunstgeschichte, Architekturgeschichte, Denkmalpflege und Architekturtheorie. Die Veranstaltungsform und die Inhalte der Seminare werden durch die Lehrenden in jedem Studienjahr neu definiert und bieten ein hohes Maß an inhaltlicher und methodischer Breite.
Die Themen der fünf vom Lehrstuhl für Kunstgeschichte angebotenen Seminare sind in diesem Wintersemester folgende: „Architekten lesen, Architekten schreiben“ (A. Markschies), „Architekturfotografie“ (B. Schillak-Hammers), „Architekturbild“ (A. Gormans).
Um allen Studierenden einen Platz anbieten zu können, werden die Kurse von A. Markschies und A. Gormans doppelt angeboten. Sie müssen also nur einen (!) der fünf Kurse belegen. Zudem können alle Kurse von Studierenden der alten und der neuen PO belegt werden; die damit verbundenen unterschiedlichen Leistungsanforderungen (2 bzw. 3 CP) werden jeweils in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie bei der Wahl Ihres Seminars unbedingt die individuellen Termine!
Modul
Wahlpflichtfach
B.Sc. // 5. Semester
Termine
Architekten lesen, Architekten schreiben (1), Alexander Markschies
Montags, 16:30 bis 18:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Beginn: voraussichtlich 10. Oktober 2022
Architekten lesen, Architekten schreiben (2), Alexander Markschies
Montags,18:00 bis 19:30 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Beginn: voraussichtlich 10. Oktober 2022
Architekturbild (1), Andreas Gormans
Montags, 16:30 bis 18:00 Uhr, ST 5 (1665|005)
Beginn: 10. Oktober 2022
Architekturbild (2), Andreas Gormans
Mittwoch, 12:30 bis 14:00 Uhr, R 220 (1080|220)
Beginn: 12. Oktober 2022
Architekturfotografie, Birgit Schillak-Hammers
Freitag, 28. Oktober 2022, 09:00 bis 10:30 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 04. November 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 11. November 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 18. November 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 02. Dezember 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 09. Dezember 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Freitag, 13. Januar 2023, 09:00 bis 10:30 Uhr, Bibliothek des Lehrstuhls für Kunstgeschichte
Begleitmaterial
Sie können in RWTHMoodle die dazugehörigen Vorlesungsinhalte für Nachbearbeitungszwecke herunterladen.