Gender und Raum
Beschreibung
In diesem Seminar geht es um die Beziehung von Architektur, Körper und Geschlecht. Gibt es den durch das soziale Geschlecht definierten Raum überhaupt? Wie sieht dieser aus? Wodurch wird er genau als determinierend erfahren? Oder ist der Schrei nach gendergerechten Raumkonzepten letztendlich „nur“ Zeugnis politisch motivierter Bewegungen unserer Gesellschaft? Umgekehrt: Ist der geschlechtsneutrale Raum nicht vielmehr eine trügerische Illusion? Lohnt es sich, als angehende Architektin, als angehender Architekt hierüber nachzudenken? Wenn ja, in welchen Kontexten des eigenen Schaffensprozesses werden diese Fragen bedeutsam?
Die Themen „Raum als Metapher, Raum als Relation, Raum als architektonische und künstlerische Praxis“ im Genderdiskurs unserer Zeit werden in diesem Seminar schlaglichtartig anhand verschiedener Beispiele vorgestellt und diskutiert.
Modul
Wahlfach
M.Sc. // alle Semester
Termine
Freitags, 10:30 bis 12:00 Uhr
Beginn: 14. Oktober 2022
ST 5 (1665|005)
Begleitmaterial
Sie können in RWTHMoodle die dazugehörigen Vorlesungsinhalte für Nachbearbeitungszwecke herunterladen.