Stegreif: Bibliotheksschätze

  Bibliotheksschätze Urheberrecht: © KuGe  

Beschreibung

Zu den zahllosen Büchern, die über Architektur verfasst worden sind, zählen beispielsweise architekturtheoretische Traktate und Monographien über berühmte Baumeister und Architekten, ebenso Kataloge über deren Œuvre, Überblickswerke über bestimmte Bauaufgaben oder Gesamtdarstellungen über die Stile und Epochen der Baukunst. Unter diesen Büchern stechen solche hervor, die aufgrund ihres Alters, ihres innovativen Potenzials, durch die Ein- und Ansichten, die durch sie verbreitet wurden, aber auch durch immer wieder neue Auflagen und Übersetzungen in zahllose Sprachen unseren Blick auf die Architektur und deren Geschichte maßgeblich geprägt haben und bis heute noch immer prägen. Diese Kostbarkeiten, die auch die Regale und Bücherschränke der Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte unserer Fakultät füllen, dürfen wegen eben dieser Alleinstellungsmerkmale und wissenschaftshistorischen Bedeutung als wahre Bibliotheksschätze bezeichnet werden.

Die Aufgabe des digital abgehaltenen STEG in diesem Wintersemester besteht darin, in Zweiergruppen einen klug aufgebauten, informativen Kurzfilm von etwa 3 Minuten Länge über einen solchen „Schatz“ zu erstellen. Die Wahl des „Helden“ Ihres Films treffen Sie entweder aus dem frei zugänglichen Bibliotheksbestand oder – nach vorheriger Rücksprache mit der Institutsbibliothekarin, Frau Dr. Koop, – aus einem Pool temporär zugänglich gemachter bibliophiler Raritäten. In den ersten beiden der drei anberaumten Sitzungen sprechen wir über den Aufbau, die Struktur und die Kriterien, die ein solcher Film idealerweise zu erfüllen hat, und Sie stellen kurz Ihre Favoriten vor. In der dritten Sitzung, die wir gewissermaßen als "Watchparty" gestalten wollen und die zugleich Abgabetermin sein wird, wollen wir ausgehend von Ihren „Buchverfilmungen“ der Frage nachgehen, mit welchen selbst auferlegten Regieanweisungen und filmkünstlerischen Mitteln Sie den Besonderheiten Ihres Buches gerecht geworden sind und Ihre Ansprüche eingelöst haben.

Veranstaltung

Bibliotheksschätze

Online-Veranstaltung

M. Sc. // alle Semester // Stegreif

Termine

Fr, 05.11.2021, 10:00-11:30 Uhr (Auswahl der Filmkriterien)

Fr, 19.11.2021, 10:00-11:30 Uhr (Auswahl der Buchfavoriten)

Fr, 21.01.2022, 18:00-21:00 Uhr („Watchparty“ + Abgabe)

Aktuelle Situation

Aufgrund der aktuellen Situation werden einige Vorlesungen und Kurse digital abgehalten. Informationen über den genauen Ablauf erhalten Sie von Ihrem jeweiligen Dozenten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im entsprechenden moodle Raum angemeldet sind. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an unser Geschäftszimmer.

Kontakt

Alexander Markschies © Urheberrecht: StudioLab

Name

Alexander Markschies

Lehrstuhlinhaber, Studiendekan

Telefon

work
+49 241 80 95068

E-Mail

E-Mail