Frauen am Reiff

  Frauen am Reiff

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 95418

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 95098

E-Mail

E-Mail
 

Beschreibung

Die aktuelle Debatte um die Präsenz von Frauen im Beruf und in der öffentlichen Wahrnehmung lenkt unseren Blick auch auf das Reiff….

In diesem Forschungsfeld, das auf zwei Semester angelegt ist, widmen wir uns gezielt der Situation von Frauen an der Architekturfakultät der RWTH Aachen. Es sind die beruflichen Werdegänge sowohl von Professorinnen als auch von wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, die wir von der Gründung des Reiffmuseums bis heute nachzeichnen wollen. Sichtbar gemacht werden soll das Wirken von Mitarbeiterinnen der unterschiedlichen Fachdisziplinen und dieses nach strukturellen, inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten befragt werden.

Während der Schwerpunkt im ersten Semester auf der Recherchearbeit liegt und die Archivarbeit zu den vielfältigen Persönlichkeiten im Zentrum steht, sollen im zweiten Semester die Rechercheergebnisse in den Kontext einer übergeordneten wissenschaftlich-feministischen Debatte gestellt werden. Die Ergebnisse des Forschungsfeldes münden am Ende des Seminars in einem gemeinsam kuratierten Ausstellungsformat, das die bis dato primär männliche Geschichte des Reiffs um die derzeit fehlende weibliche Perspektive dauerhaft ergänzt und korrigiert.

Ein ausgewogenes Verhältnis von Studenten und Studentinnen ist ausdrücklich erwünscht.

 

Modul

Forschungsfeld
M.Sc. // alle Semester

Termine

Donnerstags,10:30-12:00 Uhr
Beginn: 21. April 2022
ST 6 (1665|006)

Begleitmaterial

Sie können in RWTHMoodle die dazugehörigen Vorlesungsinhalte für Nachbearbeitungszwecke herunterladen.