Pfingstexkursion nach Südtirol, 2019
„Far Bella Architettura" - Perlen der Baukunst in Südtirol
Südtirol – das ist die nördlichste Provinz Italiens, das ist die Region zwischen München und Mailand an der Brenner-Transitroute mit Bozen als Landeshauptstadt, das ist rasch wechselnde politische Zugehörigkeit, Widerstandsbewegung unter Führung Andreas Hofers gegen das napoleonische Frankreich, ab 1810 Königreich Italien, von 1813 bis 1919 Kaiserreich Österreich, das ist seit 1922 gewaltsame Italianisierung durch die Faschisten, von 1943 bis 1945, unter Hitler, „Operationszone Alpenvorland“. Südtirol – das ist auch mildes Klima, grünes Hochplateau der Seiser Alm, markanter Fels in Gestalt der „Drei Zinnen“, ewiges Eis mit Ortler und Gran Zebrù, zugleich aber auch Heimat der legendären Gletschermumie „Ötzi“, das Zuhause von Fightern wie Armin Zöggeler und Individualisten wie Reinhold Messner.
Südtirol – das ist ferner gesellschaftliche und kulinarische Vielfalt, Land guter Weine, vor allem aber auch Verdichtung und Konzentration von herausragender Architektur aller Epochen und Stilrichtungen: Das sind spätgotische architektonische Kleinode eines Michael Pacher, das ist Faschistische Architektur in Bozen, ebenso Mies van der Rohes Entwurf eines „Mountain House“ von 1934, das ist das Museion in Bozen, architektonische Selbstdarstellung großer Winzergenossenschaften, das sind die 6 Messner Mountain Museums, darunter eines von Zaha Hadid, das ist Transfer einer Mixtur aus Nachhaltigkeit und neuer architektonischer Formensprache ins Hochgebirge am Beispiel von Schutzhütten für Bergwanderer und Alpinisten.
Schon diese wenigen architektonischen Highlights sind Grund genug, in einem Seminar vertiefend behandelt zu werden, das als Vorbereitung auf die Lehrstuhl-Exkursion in der Pfingstwoche 2019 dient, auf der all das und noch mehr persönlich in Augenschein genommen werden soll. Die Teilnahme am Seminar ist für die Teilnahme an der Exkursion zwar nicht verpflichtend, Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmer haben jedoch ein Vorrecht auf einen der 25 Exkursionsplätze.
Vorbereitend können sie die Info-Präsentation zur Exkursion herunterladen. Weitere Infos finden sie hier. Änderungen vorbehalten.