Frauen am Reiff geht weiter...
Women Career Lunch
Sommersemester 2023
Ein Angebot für alle Master-Studentinnen!
Du bist Dir noch nicht sicher, für welche Karrierewege in Büro und Wissenschaft Du Dich nach Deinem Master entscheiden sollst? Wäre eine Promotion ein sinnvoller Schritt? Wieso sind gerade Netzwerke und Wettbewerbe für Architektinnen besonders wichtig bei der Karriereplanung?
Anknüpfend an die Ausstellung und die Podiumsdiskussion zu „Frauen am Reiff“ wollen wir diesen Fragen gemeinsam mit Euch und eingeladenen Expertinnen nachgehen. Wir, das sind Birgit Schillak-Hammers und Frederike Eyhoff vom Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Kaja Köhnle aus dem Gleichstellungsbüro der RWTH Aachen, laden Dich zu den Mittagsmodulen „Women Career Lunch“ ein. Hier bekommst Du zahlreiche Informationen und Coachings rund um das Thema Karrierewege in der Architektur.
Wir treffen uns immer donnerstags um 12:00 Uhr im Fakultätszimmer des Reiff.
Programm:
Modul 1 – 20.04.23 – 12:00-13:30 Uhr – Kick-off und Karriereoption Professur, Prof. Dr.-Ing. Anke Naujokat, Lehrstuhl für Architekturgeschichte
Modul 2 – 27.04.23 – 12:00-14:30 Uhr – Coaching Stimme und Präsentation, Anne Weller, Stimmtrainerin und Sprecherin
Modul 3 – 04.05.23 – 12:00-13:00 Uhr – Karriereoption Büroleitung, Prof. Anne-Julchen Bernhardt, Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens
Modul 4 – 11.05.23 – 12:00-14:30 Uhr – Karriereeinblick Architektenkammer, Dipl.-Ing. Katja Domschky, Vizepräsidentin der Architektenkammer NRW
Modul 5 – 15.06.23 – 12:00-14:30 Uhr – Coaching Imposter Syndrom, Dr. phil. Taiya Mikisch, Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin, Online-Verantaltung
Modul 6 – 22.06.23 – 12:00-13:00 Uhr – Karriereoption Büro und Wissenschaft, Prof. Christa Reicher, Lehrstuhl für Städtebau und europäische Urbanistik
Modul 7 – 29.06.23 – 12:00-13:30 Uhr – Karrierepush Netzwerke, Prof. Sabine Brück-Dürkop, Lehr- und Forschungsgebiet Bauplan und Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs
Abschluss
Wenn Du Interesse am „Women Career Lunch“ hast, melde Dich bitte bei Kaja Köhnle per Mail kaja.koehnle@gsb.rwth-aachen.de bis zum 29.03.23 an.
Du interessierst Dich nur für ein bestimmtes Modul oder kannst nicht an allen Terminen? Kein Problem! Du bist dennoch herzlich willkommen.
Nach der Anmeldung schicken wir Dir alle weiteren Informationen! Wir freuen uns sehr auf Dein Kommen!