Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion

  Plakat © Marius Schillak

Donnerstag, 15.12.2022, 18.00 Uhr

Frauen am Reiff.

Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Fakultät für Architektur

Die aktuelle Debatte um die Präsenz von Frauen im Beruf und in der öffentlichen Wahrnehmung lenkt unseren Blick auch auf das Reiff. Über zwei Semester haben sich Studierende gezielt den Frauen an der Architekturfakultät der RWTH Aachen University gewidmet. Im Rahmen eines Forschungsfeldes unter der Leitung von Frederike Eyhoff und Birgit Schillak-Hammers vom Lehrstuhl für Kunstgeschichte untersuchten die Studierenden sowohl die Historie der Frauen am Reiff als auch die Situation der derzeitigen Mitarbeiterinnen. Dabei wurde das Wirken aller Gruppen – Studentinnen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Beschäftigte in Technik und Verwaltung und Professorinnen – in den Blick genommen, um dieses nach strukturellen, inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten zu befragen. Ziel war es, die bis dato männliche Geschichte des Reiffs um die weibliche Perspektive dauerhaft zu ergänzen und gegebenenfalls zu korrigieren. Zudem sollten die Stolperfallen in Bezug auf die akademische Laufbahn von Frauen sichtbar gemacht werden, um zur Diskussion über die Verbesserung der Situation einzuladen. Die Erkenntnisse reihen sich in einen übergeordneten, wissenschaftlich-feministischen Diskurs ein und zeigen anschaulich die oftmals immer noch prekären Beschäftigungsverhältnisse für viele Frauen in der universitären Forschung.

In einer von den Studierenden kuratierten Ausstellung werden nun die Ergebnisse gezeigt. Die Bandbreite reicht von wissenschaftlichen Statistiken über Interviews und Presseartikel bis hin zu einem Fotoprojekt, das die Frauen am Reiff im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar macht. Auftakt zur Ausstellung ist eine Podiumsdiskussion am 15.12.22 zum Thema „Frauen in der Wissenschaft“ mit Vertreterinnen der Fakultät für Architektur. Eigens dazu eingeladen ist Dipl. Ing. Karin Hartmann, Autorin des Buches „Schwarzer Rolli, Hornbrille“, in dem sie sich insbesondere mit der beruflichen Perspektive von Architektinnen auseinandersetzt.

Marginalisierte Themen und Gruppen müssen konsequent in allen Bereichen mitgedacht werden, um ein neues Selbstverständnis in den Wissenschaften und in den zugrundeliegenden Strukturen zu etablieren. Daher versteht sich die Veranstaltung als eine Art „Kick- Off“ zur Beschäftigung mit Themen wie Gender, Intersektionalität, Klassismus, Rassismus, Ableismus, Ageismus und den damit verbundenen Diskriminierungen und Übergriffen an Universitäten.

Programm Eröffnung „Frauen am Reiff“ am 15.12.22

 

18.00 Uhr      Get-together im Foyer des Reiff

18.30 Uhr      Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der Wissenschaft“

                       Hörsaal R 5 im Reiff

                       Gästin:

                       Dipl.-Ing. (TU) Karin Hartmann, Architektin BDA ao, Vorstandsvorsitzende der architektinnen                        initiative und Autorin des Buches Schwarzer Rolli, Hornbrille (2022)

                       Teilnehmerinnen der Fakultät für Architektur:

                       Lotte Bastert B. Sc., Studentin

                       Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Sabine Brück-Dürkop, Prorektorin für Personal und Wissenschaftlichen                        Nachwuchs, Lehr- und Forschungsgebiet Bauplanung und Baurealisierung

                       Dipl.-Betriebswirtin (FH) Heinke Fiedler, Geschäftsführerin der Fakultät

                       Paula Günster B. Sc., Studentin

                       Dr. phil. Katharina Koop, Leiterin der Fakultätsbibliothek und Gleichstellungbeauftragte der Fakultät

                       Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und Institut für                        Städtebau und europäische Urbanistik

                       Moderation:

                       Frederike Eyhoff M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin

                       Dr. phil. Birgit Schillak-Hammers, Akademische Rätin a. Z.

                       Lehrstuhl für Kunstgeschichte

20.00 Uhr      Eröffnung der Ausstellung mit Umtrunk

 

E-Mail: frauenamreiff@kunstgeschichte.rwth-aachen.de

Instagram: frauen.am.reiff.rwth