Person
Dr. phil.Andreas Gormans
Adresse
Gebäude: 1080 / Reiff-Museum
Raum: U 102
Schinkelstraße 1
52056 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 95070
Sprechstunde
- mittwochs 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Beruflicher Werdegang
1988 – 1996: Studium der Kunstgeschichte, Baugeschichte und Philosophie, RWTH Aachen
1999: Promotion summa cum laude: Geometria et ars memorativa. Zur memotechnischen Bedeutung diagrammatischer Bildstrukturen in den Bildkünsten des Mittelalters, RWTH Aachen
1999 – 2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kunstgeschichte, RWTH Aachen
2000 – 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte, WWU Münster
2000 – 2004: Stipendiat der VW-Forschergruppe: KultBild. Kulturgeschichte und Theologie des Bildes im Christentum, WWU Münster
2001 – 2004: Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung: Meisterwerke des apostolischen Gedächtnisses. Die Papstgrabmäler der Frühen Neuzeit in Rom
Seit 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kunstgeschichte, RWTH Aachen
2009 – 2011: Förderung durch die DFG für ein Projekt zu gemalten Kircheninterieurs in der niederländischen Kunst nach 1650
Publikationen
Quelle | Autor(en) |
---|---|
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel] "Scheinbar belanglos, letztlich aber frech, genial und alles erklärend" : Zur Bedeutung der Rückenfiguren in den gemalten Kircheninnenräumen Emanuel de Wittes In: Archimaera : architektur - kultur - kontext - online, 9, 217-240, 2021 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband] Die Kirche in der Kammer : zum Verhältnis zweier Gemälde Emanuel de Wittes aus dem Jahre 1678 In: Häuslich - persönlich - innerlich : Bild und Frömmigkeitspraxis im Umfeld der Reformation / herausgegeben von Maria Deiters und Ruth Slenczka, 113-140, 2020 [DOI: 10.1515/9783050051659-005] | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] "Nihil firmum est" : Balance und Tektonik in der niederländischen Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts In: Balance - Figuren des Äquilibriums in den Kulturwissenschaften / Eckart Goebel und Cornelia Zumbusch (Hg.), 71-81, 2020 [DOI: 10.1515/9783110605280-004] | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Ohne Signatur und Selbstporträt, aber dennoch "voll im Bilde": Die Wurzel Jesse-Darstellungen Henrik Douvermans als künstlerische Selbstverweise In: Altar und Bild im Dom zu Xanten / hrsg. von Niklas Gliesmann und Esther Meier, 55-79; 91-92, 2017 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel] "Heiße Schlitten, heiße Bräute" : Zur Geschichte und Bedeutung einer schlüpfrigen Liaison In: Fotogeschichte : Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, 37 (143), 27-38, 2017 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Formen und Spielräume bildlicher Illusion In: Ad fontes! : niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts in Quellen / Claudia Fritzsche ... (Hrsg.), 83-107, 2013 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] "Venite et videte…" - Statt einer Einleitung In: Venite et videte : kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen ; [8. und 9. Juni 2007] / hrag. von Andreas Gormans ... Red. Frederike Eyhoff, 10-20, 2012 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel] Watching fingers. Michelangelo and Hendrick Gotzius, Giorgio Vasari and Carel van Mander In: Predella, 29, 97-107, 2012 | Gormans, Andreas Johannes |
[Tagungsband] Venite et videte : kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen / Red. Frederike Eyhoff In: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen 27, 2012 | Gormans, Andreas Johannes (Editor) Markschies, Michael Alexander (Editor) |
[Buchbeitrag] Die Kette der Wesen" aus der Rhetorica Christiana des Fray Diego Valadés, Perugia 1579 In: Atlas der Weltbilder / hrsg. von Christoph Markschies ... unter Mitarb. von Steffen Siegel ..., 190-197, 2011 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Memoria more geometrico - Welt und Weltverständnis im Zeichen von Kreis und Quadrat In: Zahlen, Zeichen und Figuren : mathematische Inspirationen in Kunst und Literatur / hrsg. von Andrea Albrecht ..., 83-109, 2011 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel] Watching fingers. Michelangelo and Hendrick Goltzius, Giorgio Vasari and Karel van Mander In: Predella, 29, 2011 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Visus perfectus - oder die Kunst, den Sündenfall vergessen zu machen In: KultBild : Visualität und Religion in der Vormoderne / hrsg. von Thomas Lentes. - Bd. 4: Sehen und Sakralität in der Vormoderne / hrsg. von David Ganz und Thomas Lentes. [David Ganz; Thomas Lentes; Andreas Matena ... Susanne Wegmann], 240-265, 2011 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Arnt van Tricht, Handtuchhalter mit Liebespaar, um 1535, Eichenholz, farbig gefasst, 46 x 51 x 23 cm In: Renaissance am Rhein / eine Veröffentlichung des LVR-LandesMuseums Bonn. [Red.: Guido von Büren ...] : anlässlich der Ausstellung Renaissance am Rhein im LVR-Landesmuseum Bonn, 16. September 2010 bis 6. Februar 2011, 323, 2010 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Perspektiven der Zergliederung : zum Verhältnis von Anatomie und Wissenschaftspraxis in der Frühen Neuzeit In: Objekt Leiche : Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper / Dominik Groß ... (Hg.); [Autorinnen und Autoren: Gertrude Cepl-Kaufmann ...], 137-191, 2010 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband] Scientia more anatomico - die universale Bedeutung des Prinzips der Sektion im Kontext frühneuzeitlicher Wissensgenerierung und visueller Wissensvermittlun In: Die dienstbare Leiche : der tote Körper als medizinische, soziokulturelle und ökonomische Ressource ; Proceedings zum Kick-off Workshop des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte der RWTH Aachen University (15. - 16. Januar 2009) / Dominik Groß (Hrsg.), 113-115, 2010 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband] Der Handtuchhalter des Arnt van Tricht im Museum Kurhaus zu Kleve : ein humanistisches 'Reinheitsgebot' der besonderen Art In: Städte, Höfe und Kulturtransfer : Studien zur Renaissance am Rhein ; 3. Sigurd Greven-Kolloquium zur Renaissanceforschung / hrsg. von Stephan Hoppe; Alexander Markschies; Norbert Nußbaum. Red. Julian Jachmann, 66-89, 2010 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Argumente in eigener Sache : die Hände des Künstlers In: Die Hand : Elemente einer Medizin- und Kulturgeschichte / Mariacarla Gadebusch Bondio (Hg.), 189-224, 2010 | Gormans, Andreas Johannes |
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension] Behrmann, Carolin: Grab, Kult, Memoria. - Wien, 2007 In: Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, 8 (3), 2008 | Gormans, Andreas Johannes (Reviewer) |
[Fachzeitschriftenartikel] 'Das Medium ist die Botschaft' : Theatra als Bühnen des wissenschaftlichen Selbstverständnisses In: Metaphorik.de, 14 (1), 21-53, 2008 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buch] Das Bild der Erscheinung : die Gregorsmesse im Mittelalter In: KultBild 3, 2007 | Gormans, Andreas Johannes (Editor) Lentes, Thomas (Editor) |
[Buchbeitrag] Die Gregorsmesse - ein gemalter mnemotechnischer Traktat des Mittelalters In: Das Bild der Erscheinung : die Gregorsmesse im Mittelalter / hrsg. von Andreas Gormans ..., 258-301, 2007 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] After Cage at the Suermondt-Ludwig-Museum In: After Cage - 24 collections in motion : Aachen, Liège, Hasselt, Maastricht ; June - November 2006 / [ed. Melanie Bono. Transl. Pauline Cumbers ; Julia Walther], 26-27, 2007 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buch] 'Unter den Mantel geschaut' : die Schutzmantelmadonna ; Caesarius von Heisterbach und die Zisterzienser, 2007 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband] Sakrale Räume als politische Räume : gemalte Kircheninterieurs in der holländischen Kunst des 17. Jahrhunderts In: Konfessionen im Kirchenraum : Dimensionen des Sakralraums in der Frühen Neuzeit ; [Beiträge einer Tagung, die im März 2005 ... in Münster stattgefunden hat] / Susanne Wegmann und Gabriele Wimböck (Hrsg.), 159-194, 2007 | Gormans, Andreas Johannes |
[Beitrag zu einem Tagungsband] Kunst- und Wunderkammern : Ordnung und Gedächtnis zwischen Tradition und Detonation In: After cage, die Wunderkammer der Zukunftim Suermondt-Ludwig-Museum ; [eine Kooperationzwischen dem Institut für Kunstgeschichte der RWTH Aachen, dem Neuen Aachener Kunstverein (NAK), dem Suermondt-Ldwig-Museum und dem Fachbereich Design der Fachhhochschule Aachen ... 23. Juni - 08. Oktober 2006] / [Texte: Melanie Bono ...], 52-61, 2006 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Ein eurozentrischer Blick auf die Welt, die Lust an der Malerei und die Macht der Erinnerung : die Erdteilbilder Jan van Kessels in der Alten Pinakothek, München In: Das Bild als Autorität : die normierende Kraft des Bildes / Frank Büttner ... (Hrsg.), 363-400, 2004 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Des Papstes neue Kleider : das Grabmal Papst Pauls III. Farnese (1534-1549) In: Totenkult und Wille zur Macht : die unruhigen Ruhestätten der Päpste in Sankt Peter / Horst Bredekamp ... (Hrsg.), 85-97, 2004 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Führung und Verführung : zum Grabmal Pauls III. Farnese In: Tod und Verklärung : Grabmalskulptur in der frühen Neuzeit / Arne Karsten ... (Hrsg.), 239-258, 2004 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Der Film vor dem Film : das Verhältnis von Mel Gibsons 'Passion Christi' zur bildenden Kunst In: Die Passion Christi : der Film von MEl Gibson und seine theologischen und kunstgeschichtlichen Kontexte / Reinhold Zwick ... (Hrsg.), 60-98, 2004 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Portrait Kaiser Rudolfs II, nach 1603 In: Die Weser - ein Fluss in Europa : Aufbruch in die Neuzeit ; Ausst.-Kat. Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo / hrsg. von Jose Kastler ..., 282-283, 2000 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Simon Novellanus nach Pieter Breughel d. Ä. (1564-1638?) : Landschaft mit Merkur und Psyche In: Die Weser - ein Fluss in Europa : Aufbruch in die Neuzeit ; Ausst.-Kat. Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo / hrsg. von Jose Kastler ..., 110-111, 2000 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Imagination des Unsichtbaren : zur Gattungstheorie des wissenschaftlichen Diagramms In: Erkenntnis, Erfindung, Konstruktion : Studien zur Bildgeschichte von Naturwissenschaften und Technik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert / Hans Holländer (Hrsg.), 51-71, 2000 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Florentinischer Meister, um 1570/80 : Bildnis eines Sammlers In: Zeitwenden - Rückblick : Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn / hrsg. von Frank Günter Zehnder, 158-159, 1999 | Gormans, Andreas Johannes |
[Buchbeitrag] Bildkopie als Bildkommentar : Jan Boeckhorsts 'Sturz der Verdammten' In: Aachener Kunstblätter, 282-317, 1998 | Gormans, Andreas Johannes |